Effizienz für anspruchsvolle Anwendungen
Unser Kraftsensor setzt neue Maßstäbe in der Messung von Kräften und Dehnungen, selbst bei minimalen Veränderungen. Herkömmliche Dehnungsmessstreifen (DMS) stoßen oft an ihre Grenzen, wenn die Dehnung zu klein ist, oder erfordern eine komplizierte manuelle Montage. Zudem sind handelsübliche DMS häufig durch hohen Stromverbrauch und Wärmeentwicklung in der niederohmigen Brücke ineffizient und ungeeignet für autarke oder batteriebetriebene Geräte.
Unser Silizium-Dehnmessstreifen (SI-DMS) überwindet all diese Herausforderungen mit einer innovativen Technologie, die eine industriell automatisierbare Aufbringung ermöglicht und eine Empfindlichkeit bietet, die bis zu 40-mal höher ist als bei herkömmlichen DMS.
Die spezielle SI-DMS-Technologie ermöglicht eine industrielle Automatisierung der Bestückung und einen sehr niedrigen Energieverbrauch durch eine hochohmige 5k-Ohm-Messbrücke. Dank seiner Fähigkeit, selbst kleinste Dehnungen aufzunehmen, sowie einem integrierten Temperatursensor und einer kundenspezifisch anpassbaren Auswerteelektronik ist dieser Sensor ideal für vielseitige Anwendungen. Die einstellbare Sample Rate und Grenzfrequenz sorgen für maximale Flexibilität bei der Datenerfassung. Kundenspezifische Lösungen wie die direkte Aufbringung auf Stahlblech ohne Auswerteelektronik ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Kundensysteme und machen den Sensor zu einem universellen Werkzeug für anspruchsvollste industrielle Anforderungen.
Medizintechnik
Hochpräzise Kraftmessung in chirurgischen Instrumenten.
Industrielle Automatisierung
Echtzeitüberwachung von Prozesskräften zur Optimierung von Fertigungsabläufen.
Robotik
Präzise Kraftregelung in Cobots für sichere Mensch-Roboter-Interaktion.
Wir verwenden Cookies und anonymisiertes Tracking zur Verbesserung der Nutzungserfahrung. Datenschutz